Free Arts of Movement
verantwortlich: Maik Vahldieck

 

Für die Teilnahme an diesem Kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kursgebühren sind aufgeführt in der Reihenfolge Studierende / Mitarbeiter/innen / Externe / Externe ermäßigt*. Mindestalter für Externe 18 Jahre.

*Ermäßigung erhalten gegen Nachweis: Rentenempfänger, Auszubildende, Schüler/innen, Referendare, Menschen mit Behinderung, Hartz IV-Empfänger.

 

 

 

Free Arts of Movement (FAM) als Begriff umfasst ein breites Spektrum moderner Trendsportarten, wobei kreative Arbeit mit dem Körper und Interaktion mit der Umgebung im Vordergrund stehen.

Diese freien Bewegungskünste (Capoeira, Breakdance, Parkour, Tricking oder Freerunning, um nur einige zu nennen) beschränken sich nicht in der Wahl ihrer Bewegungen, Kombinationen und Philosophien. Jeder entwickelt seinen eigenen Stil, die Hauptziele sind Spaß, Austausch und Kommunikation mit Gleichgesinnten. Außerdem legen wir in der Halle Grundlagen für die Sportarten, welche vorwiegend in urbaner Umgebung ausgeübt werden und praktizieren jene, die möglichst guten Hallenboden benötigen.

Die Trennung der vielen Künste ist kaum möglich, denn sie besitzen zahlreiche Schnittmengen und gemeinsame Eigenschaften. So hat man den Vorteil, aufgrund guter Absicherungsmöglichkeiten weitaus schneller und effektiver Fortschritte zu verbuchen. Sind spezifische Bewegungsabläufe erst automatisiert, lassen sie sich spielend auf beliebige Orte übertragen und kreativ untereinander verbinden.

Freie Bewegungskünste wären nicht frei, wenn sie nicht jeder ausführen könnte, deshalb seid ihr alle willkommen, sei es zum Schnuppern oder zum Ausbauen eurer Fähigkeiten. Es werden keine körperlichen Voraussetzungen erhoben, nur der Spaß und die Lernmotivation sind wichtig.

Zuletzt ein Hinweis: Da der Kurs auf gegenseitigem Austausch beruht und sich die Gruppenzusammensetzung von Abend zu Abend häufig ändert, gibt es nicht immer einen "Frontalunterricht". Kommt rein und schaut euch um. Wenn ihr etwas könnt: Bringt es anderen bei! Wenn ihr etwas seht, das ihr cool findet: Geht hin und lasst es euch zeigen! Davon lebt das Kurskonzept von FAM.

 

For participation in the course Free Arts of Movement you need to register. Course fees are displayed in the order students/employees/externals/externals reduced*. Minimum age for externals is 18 years.

*Reduction granted for verification of: pensioner, trainee, pupils, people with disabilities, people receiving social security under Hartz IV.

 

 

The term Free Arts of Movement (FAM) covers a wide range of modern popular sports foregrounding creative body work and interaction with the environment. This includes, among other sports or arts of movement, capoeira, breakdancing, parcours, and tricking or freerunning. These are not restricted in their manner of execution, training times or training places. We have no rules, everyone develops their own style; the main goals are having fun and communicating with peers.

We will lay the foundations for sport styles that are mainly practiced in an urban, outdoor environment (parkour, freerunning, capoeira, urban tricking,...) and practice those which ideally need an indoor floor (breakdance, tricking,...).

Separation of the many arts is hardly possible, because they have numerous intersections and common characteristics.

The advantage of this course is that you can achieve progress much faster and train more effectively due to very good safety precautions. Once specific movements become automated, they can easily be transferred to any location and creatively connected with each other.

(Training in urban areas upon consultation on site)

Free arts of movement would not be free if they could not be performed by anyone. Therefore, everyone is welcome to participate, whether you just come around to give it a try or to refine your skills. There are no physical requirements, the only important thing is that you want to have fun and have the motivation to learn.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6060-01Mi20:00-22:00Turnhalle05.04.-12.07.Konstantin
25/ 35/ 48/ 35 €
25 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte/ Verein Alumni und Freunde der CAU

48 EUR
für Externe

35 EUR
für Externe ermäßigt