Kendo
verantwortlich: Maik Vahldieck

Für die Teilnahme an diesem Sportangebot buchen Sie bitte die Kampfsportgebühr.

Dieses können Sie persönlich im Hochschulsportbüro, Olshausenstr. 74, zu den aktuell gültigen Öffnungszeiten vornehmen oder direkt hier online buchen.

Dieses Angebot können Sie auch flexibel durch Erwerb einer Einzel- bzw. Zehnerkarte direkt an der Kasse im Sportforum nutzen.

Zur Vorlage bei Kontrollen können Studierende der CAU die CAU Card mit Gültigkeitsvermerk für das jeweilige Semester nutzen. Bitte beachten: Die CAU Card muss vor der ersten Nutzung im HSP-Büro freigeschaltet werden.
Sollten Sie ein Angebot als Externe(r) gebucht haben, benötigen Sie stattdessen eine Magnetstreifenkarte, die Sie ausschließlich im Hochschulsportbüro für einmalig 3 Euro erhalten.


 

                   

 

Kendo (剣道, „Weg des Schwertes“) ist die moderne japanische Fechtkunst und eine der ältesten Budo-Sportarten. Kendo hat seine Wurzeln im historischen japanischen Schwertkampf und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte weiter. Heute gibt es zahlreiche nationale und internationale Wettkämpfe, einschließlich der Kendo-Weltmeisterschaften.

Kendo ist nicht nur eine physische Disziplin, sondern auch eine geistige Praxis. Es betont die Entwicklung von Charakter, Disziplin, Respekt und persönlicher Weiterentwicklung durch das Studium des japanischen Schwertkampfes.

Kendo ist weder geschlechts- noch altersbezogen. Trainiert wird barfuß und zu Beginn in normaler Sportbekleidung. Das Training in der Uni-Gruppe orientiert sich am Breitensport legt aber großen Wert auf eine gründliche und qualitativ hochwertige Ausbildung. Das Training am Montag deckt sowohl unser Anfängertraining als auch Fortgeschrittene ab. Am Sonntag trainieren nur Fortgeschrittene, die bereits auf Rüstung schlagen.

 

For particpation in this course please book the martial arts fee.

You can do this personally at the university sports office (Hochschulsportbüro), Olshausenstraße 74 during the official opening hours or directly online.

You can also participate by buying a single ticket or ticket of ten directly at the cashier at the sportsforum.

For presentation during checks, students of the CAU can use the CAU Card valid for the respective semester. Please notice that before first using it, you need to unlock your CAU Card at the sports office.
If you have booked an offer as an external, you need an additional magnetic stripe card instead. You can purchase the card for a single payment of 3 euros in the sports office.


 

                   

 

Kendo (剣道, "Way of the Sword") is the modern Japanese art of swordsmanship and one of the oldest budo sports. Kendo has its roots in historical Japanese sword fighting and has evolved over the centuries. Today, there are numerous national and international competitions, including the Kendo World Championships.

Kendo is not only a physical discipline, but also a spiritual practice. It emphasizes the development of character, discipline, respect, and personal growth through the study of Japanese sword fighting.

Kendo is neither gender- nor age-specific. Training takes place barefoot and, initially, in regular sports clothing. The university group training is oriented towards popular sports but places great emphasis on thorough, high-quality training. Monday training covers both our beginner training and advanced students. Sunday training is for advanced students who already wear armor.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2092-01Anf. + Fortg.Mo20:00-22:00Gymnastikhalle13.10.-30.03.Felix
25/ 55/ 75/ 55 €
25 EUR
für Studierende

55 EUR
für Beschäftigte/ Verein Alumni und Freunde der CAU

75 EUR
für Externe

55 EUR
für Externe ermäßigt
siehe Text
2093-01Fortg.So09:00-11:00Gymnastikhalle19.10.-29.03.Felix
25/ 55/ 75/ 55 €
25 EUR
für Studierende

55 EUR
für Beschäftigte/ Verein Alumni und Freunde der CAU

75 EUR
für Externe

55 EUR
für Externe ermäßigt
siehe Text