Kendo
verantwortlich: Maik Vahldieck

Für die Teilnahme an diesem Sportangebot buchen Sie bitte die Kampfsportgebühr.

Dieses können Sie persönlich im Hochschulsportbüro, Olshausenstr. 74, zu den aktuell gültigen Öffnungszeiten vornehmen oder direkt hier online buchen.

Dieses Angebot können Sie auch flexibel durch Erwerb einer Einzel- bzw. Zehnerkarte direkt an der Kasse im Sportforum nutzen.

Zur Vorlage bei Kontrollen können Studierende der CAU die CAU Card mit Gültigkeitsvermerk für das jeweilige Semester nutzen. Bitte beachten: Die CAU Card muss vor der ersten Nutzung im HSP-Büro freigeschaltet werden.
Sollten Sie ein Angebot als Externe(r) gebucht haben, benötigen Sie stattdessen eine Magnetstreifenkarte, die Sie ausschließlich im Hochschulsportbüro für einmalig 3 Euro erhalten.


 

                   

 

Kendo ist die japanische Form des Schwertkampfes. Kendo gehört mit zu den ältesten Budo-Sportarten Japans und wird im Wesentlichen heute noch fast genauso vermittelt, wie schon vor Jahrhunderten.

Trainiert und gekämpft wird mit dem Shinai, einem Fechtstock aus Bambus. Anfänger üben vorerst die Grundtechniken, später wird eine Schutzrüstung (Bogu) getragen, die Kopf, Brust und Unterarme schützt und gleichzeitig als Trefferfläche für Schlag- und Stoßtechniken dient. Kendo ist weder geschlechts- noch altersbezogen. Trainiert wird barfuß in normaler Sportbekleidung.

Wir stehen in engem Kontakt zum Kieler Verein Ken-Dojo Kiel e.V. ( http://www.kendo-kiel.de/ ) und weisen darauf hin, dass bei längerfristigem Interesse der Eintritt in den Verein sinnvoll ist, um die Ausbildung im Kendo weiter zu vertiefen. Die Mitgliedschaft in einem Verein erlaubt es zudem, an Meisterschaften und Prüfungen teilzunehmen.

Die Uni-Gruppe ist vornehmlich für Einsteiger gedacht und bereitet auf das Training in Rüstung vor.

Anfänger sind jederzeit herzlich willkommen. Wer direkt am Training teilnehmen will, möge bitte vorher den Trainingsleiter Felix Niepel kontaktieren.

 

For particpation in this course please book the martial arts fee.

You can do this personally at the university sports office (Hochschulsportbüro), Olshausenstraße 74 during the official opening hours or directly online.

You can also participate by buying a single ticket or ticket of ten directly at the cashier at the sportsforum.

For presentation during checks, students of the CAU can use the CAU Card valid for the respective semester. Please notice that before first using it, you need to unlock your CAU Card at the sports office.
If you have booked an offer as an external, you need an additional magnetic stripe card instead. You can purchase the card for a single payment of 3 euros in the sports office.


 

                   

 

Kendo is practiced and fought with the shinai, a bamboo sword dummy. Beginners only practice the basic techniques. Later, you need to wear protective armor for your head, chest and forearms, which also serve as a target for your opponent's strokes. Kendo is neither restricted to a certain gender nor a certain age.

You train barefoot in normal sportswear.

We are in close contact with the Kiel association Ken-Dojo Kiel eV (http://www.kendo-kiel.de/) and would like to point out that if you are interested long term, joining the association is useful in order to continue your kendo training to deepen your knowledge. Membership in a club also allows you to take part in championships and exams.

Beginners are always welcome. For those who want to join the training directly: Please contact Felix Niepel.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2092-01Anf. + Fortg.Mo20:00-22:00Gymnastikhalle03.04.-10.07.Felix
18/ 40/ 55/ 45 €
18 EUR
für Studierende

40 EUR
für Beschäftigte/ Verein Alumni und Freunde der CAU

55 EUR
für Externe

45 EUR
für Externe ermäßigt
siehe Text