Für die Teilnahme an diesem Sportangebot buchen Sie bitte die Kampfsportgebühr.
Dieses können Sie persönlich im Hochschulsportbüro, Olshausenstr. 74, zu den aktuell gültigen Öffnungszeiten vornehmen oder direkt hier online buchen.
Dieses Angebot können Sie auch flexibel durch Erwerb einer Einzel- bzw. Zehnerkarte direkt an der Kasse im Sportforum nutzen.
Zur Vorlage bei Kontrollen können Studierende der CAU die CAU Card mit Gültigkeitsvermerk für das jeweilige Semester nutzen. Bitte beachten: Die CAU Card muss vor der ersten Nutzung im HSP-Büro freigeschaltet werden.
Sollten Sie ein Angebot als Externe(r) gebucht haben, benötigen Sie stattdessen eine Magnetstreifenkarte, die Sie ausschließlich im Hochschulsportbüro für einmalig 3 Euro erhalten.
Das Mang Ta Kung Fu System (萬打功夫) stammt aus Südchina. Nach dem Fall der Qing-Dynastie, in einer Zeit von Chaos und Bürgerkrieg, verließen viele Chinesen ihre Heimat. So gelangte dieses System in den 1930er Jahren nach Peru – und genau dieses wird nun zu euch gebracht.
In diesem System steht der Choy Gar (Tschäu Gaa) Stil im Mittelpunkt – ein Cousin von Hung Gar und Wing Chun – mit Einflüssen aus der südchinesischen Stadt Zhongshan und den Wudang-Bergen in Zentralchina. Trainingsmethoden aus dem Nördlichen Shaolin und Choy Lay Fut (Tschäu Lej Futt) werden hier und da eingestreut, um Fokus, Körperbewusstsein und Gewichtsverlagerung zu fördern.
Wir beginnen mit Qigong-Atmung, Tai-Chi-Bewegungslehre und Körperkräftigung und gehen dann über zu Schlägen und Beinarbeit durch Formen, Übungen und Partnerarbeit. Die innere Kultivierung spielt in dieser Praxis eine wichtige Rolle, die wir anschließend in äußeren, kämpferischen Ausdruck übertragen. Nichts davon soll mit einem schweren Herzen getan werden – es soll spielerisch und freundlich bleiben. Wir lernen alle gemeinsam!
Ich freue mich auf das Training mit euch allen,
Andy

For particpation in this course please book the martial arts fee.
You can do this personally at the university sports office (Hochschulsportbüro), Olshausenstraße 74 during the official opening hours or directly online.
You can participate also by buying a single ticket or ticket of ten directly at the cashier in the sportsforum.
For presentation during checks, students of the CAU can use the CAU Card valid for the respective semester. Please notice that before first using it, you need to unlock your CAU Card at the sports office.
If you have booked an offer as an external, you need an additional magnetic stripe card instead. You can purchase the card for a single payment of 3 euros in the sports office.
The Mang Ta Kung Fu system (萬打功夫) comes from Southern China. After the fall of the Qing Dynasty, during chaos and civil war, many Chinese left their homeland. That’s how, in the 1930s, this system reached Peru, which is what is now being brought to you.
In this system, the main practice is the Choy Gar (Choy Ka) style – a cousin of Hung Gar and Wing Chun – with influences from the Southern city of Zhongshan, and the Wudang mountains in Central China. Northern Shaolin and Choy Lay Fut training methods will be sprinkled in here and there for focus, body awareness, and weight transfer.
We’ll start with Qigong breathing, Tai Chi movement theory, and body conditioning, then move into the strikes and footwork through forms, drills, and partner work. Internal cultivation is important in this practice, which we will then transfer into external martial expression.
None of this is to be done with a heavy heart, this is all to be playful and friendly. We are all learning together! Whichever your level may be, there is something for everybody. You are welcome to join at any point of the semester as well.
Looking forward to training with you all,
Andy
