Für die Teilnahme am Kurs Vertikaltuch ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kursgebühren sind aufgeführt in der Reihenfolge Studierende / Mitarbeiter/innen / Externe / Externe ermäßigt*. Mindestalter für Externe 18 Jahre.
*Ermäßigung erhalten gegen Nachweis: Rentenempfänger, Auszubildende, Schüler/innen, Menschen mit Behinderung, Hartz IV-Empfänger.
Das Turnen am Vertikaltuch gehört zur Luftakrobatik und
damit zu den zirzensischen Künsten. 
Als erstes erlernt man das Hochklettern, um dann mit unterschiedlichen Wicklungen die ersten Figuren zu turnen.
Mit ein bisschen Kraft, Beweglichkeit, Körpergefühl und Körper-spannung fällt es leichter, sich am Tuch zu bewegen - aber keine Sorge, wir fangen langsam an.
Zu Beginn jeden Trainings gibt es ein Aufwärmprogramm und die Kräftigung der nötigen Muskulatur, bevor dann Schritt für Schritt neue Techniken erlernt werden.
Geturnt wird mit Socken/Turnschläppchen in langer, eher eng anliegender Kleidung (Bitte darauf achten, dass keine Reißverschlüsse oder andere spitze Gegenstände an eurer Kleidung sind, da diese das Tuch beschädigen können).
Rückfragen richtet bitte gern an Lena Kruit: tuch@lenakruit.de