Parkour
verantwortlich: Maik Vahldieck

 

Für die Teilnahme an diesem Kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kursgebühren sind aufgeführt in der Reihenfolge Studierende / Mitarbeiter/innen / Externe / Externe ermäßigt*. Mindestalter für Externe 18 Jahre.

*Ermäßigung erhalten gegen Nachweis: Rentenempfänger, Auszubildende, Schüler/innen, Referendare, Menschen mit Behinderung, Hartz IV-Empfänger.


 

Beim Parkour überwindet der Traceur schnell und effizient oder mit Akrobatik alle Hindernisse, die sich ihm in den Weg stellen. Auf dem direkten Weg von A nach B werden mit Eleganz und Dynamik und ohne weitere Hilfsmittel alle Hindernisse übersprungen, mit Rollen überflogen oder übergangen.

In der Sporthalle trainieren wir Sprungtechniken, balancieren sowie sicheres Landen und Abrolltechniken - dabei folgen wir den Grundsätzen der Sicherheit und Kraft-Effizienz.

Je nach Trainingsfortschritt bzw. sportlicher Vorbildung können weitere Elemente trainiert werden. Je nach Stimmung der Teilnehmenden und Wetterbedingungen können einzelne Trainings im Freien stattfinden.

Ziel: Verbessern deiner Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Balance

Voraussetzung: Keine

Ausrüstung: Bequeme Sportbekleidung

Die Trainingseinheiten bauen aufeinander auf. Bitte nur einen Trainingsplatz reservieren, wenn eine regelmäßige Teilnahme über das Semester hinweg sichergestellt werden kann!

Du hast noch nie Parkour gemacht aber richtig Bock das mal auszuprobieren? Dann bist du im Anfänger Kurs genau richtig! Hier fangen wir ganz von vorne bei den Basics an und arbeiten uns über das Semester zu den Fortgeschrittenen Techniken vor. Das Training besteht dabei aus einem Mix aus geleiteten Training und freien Training, angepasst an die Teilnehmer. Da die Trainingseinheiten aufeinander aufbauen solltest du auch regelmäßig kommen um nichts zu verpassen.

For participation in this course you need to register. Course fees are displayed in the order students/employees/externals/externals reduced*. Minimum age for externals is 18 years.

*Reduction granted for verification of: pensioner, trainee, pupils, people with disabilities, people receiving social security under Hartz IV.



In Parkour, the traceur tries to get from one point to another in a complex urban environment without assistive equipment and in the fastest and most efficient way possible, overcoming obstacles with elegance and ease.

At the gym, we will practice jumping, balancing as well as secure landing and rolling techniques. The techniques are guided by the principles of safety and efficiency.

Depending on skill, training progress, and prior athletic knowledge, other elements can also be trained. Individual practice sessions may be held outside, depending on the participants' mood and weather conditions

Goals: Improving your dexterity, strength, coordination and balance

Prerequisites: None

Equipment: Comfortable sportswear
 

The training sessions build on each other. Please only register for the class if you can ensure regular attendance throughout the semester!

You've never done Parkour before but are really excited to give it a try? Then the beginner course is perfect for you! Here, we start from the basics and work our way up to advanced techniques throughout the semester. The training consists of a mix of guided sessions and free practice, tailored to the participants. Since the sessions build on each other, it's important to attend regularly so you don't miss anything.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6121-01AnfängerMi20:00-22:00Turnhalle16.04.-16.07.Christian
30/ 43/ 53/ 43 €
30 EUR
für Studierende

43 EUR
für Beschäftigte/ Verein Alumni und Freunde der CAU

53 EUR
für Externe

43 EUR
für Externe ermäßigt

Die Teilnahme an dem Angebot für Fortgeschrittene ist über die Buchung der Semestergebühr weitere Sportarten oder über den Kauf einer Einzel- oder Zehnerkarte an der Kasse möglich.

Da die Plätze im Fortgeschrittenenkurs begrenzt sind, kann es in Ausnahmefällen dazu kommen, dass wir einzelnen Personen keinen Platz anbieten können. In diesem Fall wird der Ticketpreis selbstverständlich vollständig erstattet.

Du hast schon Parkour Erfahrung (z.b. aus dem letzten Semester oder auch von draußen) und willst einfach mit coolen Leuten zusammen trainieren? Dann ist das freie fortgeschrittene Training genau das richtige für dich. Neue Moves trainieren, sich gegenseitig neue Sachen beibringen und kreativ ausprobieren steht hier im Fokus. Das Training wird nicht geleitet, ihr seid frei das zu üben worauf ihr Lust habt. Natürlich könnt ihr trotzdem jederzeit die Trainer nach Tipps oder Hilfestellung fragen.

Participation in the advanced training is possible by booking the semester fee for further sports or purchasing a single or ten-visit card at the reception.

As spots in the advanced course are limited, there may be exceptional cases where we are unable to offer a place to some participants. In such cases, the ticket price will of course be fully refunded.

You already have Parkour experience (e.g., from the last semester or from training outdoors) and want to train with cool people? Then the open advanced training is perfect for you. The focus here is on training new moves, teaching each other new skills, and creatively experimenting. The training is not led, so you're free to practice whatever you like. Of course, you can always ask the trainers for tips or assistance.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6122-01FortgeschritteneMi20:00-22:00Turnhalle16.04.-16.07.Dirk
25/ 55/ 75/ 55 €
25 EUR
für Studierende

55 EUR
für Beschäftigte/ Verein Alumni und Freunde der CAU

75 EUR
für Externe

55 EUR
für Externe ermäßigt
siehe Text