Für die Teilnahme an diesem Sportangebot buchen Sie bitte die entsprechende Semestergebühr weitere Sportarten.
Dieses können Sie persönlich im Hochschulsportbüro, Olshausenstr. 74, zu den aktuell gültigen Öffnungszeiten vornehmen oder direkt hier online buchen.
Dieses Angebot können Sie auch flexibel durch Erwerb einer Einzel- bzw. Zehnerkarte direkt an der Kasse im Sportforum nutzen.
Zur Vorlage bei Kontrollen können Studierende der CAU die CAU Card mit Gültigkeitsvermerk für das jeweilige Semester nutzen. Bitte beachten: Die CAU Card muss vor der ersten Nutzung im HSP-Büro freigeschaltet werden.
Sollten Sie ein Angebot als Externe(r) gebucht haben, benötigen Sie stattdessen eine Magnetstreifenkarte, die Sie ausschließlich im Hochschulsportbüro für einmalig 3 Euro erhalten.
Orientierungslauf ist ein Ausdauersport, bei dem nicht nur die Beine, sondern auch der Kopf gefragt ist. Mit Hilfe von Karte und Kompass gilt es, mehrere Kontrollpunkte – sogenannte Posten – im Gelände der Reihe nach aufzusuchen. Diese sind auf einer speziellen Orientierungslaufkarte eingezeichnet und werden
im Wald mit rot-weißen Postenschirmen oder in der dunklen Jahreszeit mit Reflektoren markiert..
Unser Training richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene jeden Alters und Fitnesslevels. Ob du gerne läufst, die Natur liebst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst: Orientierungslauf macht Bewegung abwechslungsreicher – und die kleinen Aufgaben unterwegs helfen, den Kopf vom Alltag freizubekommen.
Foto: Daniel Härtelt

Für Neueinsteigende: Wenn du das erste Mal dabei bist, melde dich bitte vorab bei der Kursleiterin Anke Dannowski (anke@hillclimb.de), um den Treffpunkt zu erfragen. Da wir im Laufe des Kurses unterschiedliche Strecken laufen, variiert auch der Startort von Woche zu Woche.
Noch einfacher: Trage dich direkt über unsere kleine Anmelde-Webseite ein! Zur Anmeldung und Streckenauswahl
Dort kannst du mit deinem Vornamen und der gewünschten Strecke teilnehmen. Das hilft uns, die passende Anzahl Karten zu drucken - und das Training an die Gruppenzusammensetzung anzupassen. Besonders zu Beginn bauen wir leichtere Strecken ein, und mit wachsender Erfahrung wird es dann etwas anspruchsvoller - aber nie überfordernd.
Orienteering
For participation in this course please book the corresponding semester fee.
You can do this personally at the university sports office (Hochschulsportbüro), Olshausenstraße 74 during the official opening hours or directly online.
You can also participate by buying a single ticket or ticket of ten directly at the cashier at the sportsforum.
For presentation during checks, students of the CAU can use the CAU Card valid for the respective semester. Please notice that before first using it, you need to unlock your CAU Card at the sports office.
If you have booked an offer as an external, you need an additional magnetic stripe card instead. You can purchase the card for a single payment of 3 euros in the sports office.
Orienteering is a kind of endurance sports in which body and mind are equally called for. Trough the help of map and compass we will comb several control points in the grounds, one by one. These places are marked on a special map and are tagged in the field by red-white flags or reflectors during the dark winter months.

The orienteer
ing training is directed at both beginners and advanced of all ages and levels of fitness. This makes running and moving in nature more diversified. Through the small exercises you have to complete, you can perfectly get away from studies or work.
Photo: Daniel Härtelt
For Newcomers: If this is your first time joining us, please contact our course instructor Anke Dannowski in advance (anke@hillclimb.de) to find out the meeting point. Since we run different routes throughout the course, the starting location varies from week to week.
Even easier: Just register via our small registration website!
There, you can sign up with your first name and select your preferred route. This helps us print the right number of route cards and tailor the training to the group composition.
Especially at the beginning, we start with easier routes. As your experience grows, the routes become a bit more challenging – but never overwhelming.